REGENABSCHEIDER
Die Fa. LKE Lueftungskomponenten Emsland GmbH ist ein seit 2008 bestehendes Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wünsche und Ansprüche der Kunden in Bezug auf Lüftungstechnik zu erfüllen, sei es noch so ausgefallen bezgl. der Technik oder auch des Designs.
Mehr als 10 Jahre Erfahrung
Wir verstehen uns als Spezialist für Sonderbauteile rund um Lüftungshauben, Wetterschutzgitter, Jalousieklappen, Schalldämmung. Bei Fragen im Bereich Entrauchung oder Nachströmung sind wir der richtige Ansprechpartner. Aber auch im Fassadenbereich mit unseren Fassadengittern in allen erdenklichen Bauweisen und Abmessungen sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Die vergangenen Jahre sind Indiz dafür, dass wir mit unserer Produktpalette und unseren Ideen auf dem richtigen Weg sind. Zufriedene Kunden und steigende Umsätze zeigen, dass wir uns auf dem Markt erfolgreich etabliert haben.
Sachkundige, erfahrene Mitarbeiter unterstützen Sie tagtäglich bei Ihren Planungen und Ausführungen. Sei die Aufgabe auch noch so einzigartig, wir erarbeiten mit Ihnen eine Lösung
Herstellung von Eigenmarken aus den Bereichen Schalltechnik, Luftregulierung, Haubentechnik, Fassaden- und Wetterschutztechnik sowie Handelsprodukte sind unsere Leistungen für eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Produkt Details Regenabscheider
Regenabscheider Fortluft – Regenabscheider Außenluft – Regenabscheider für Schrägdach
LKE- Regenabscheider sind eine echte Alternative zu Ansaug-oder Ausblasbauwerken. Sie werden je nach Bauweise für den Einsatz als Fortluft- oder Aussenluft Element eingesetzt. Geringe Bauhöhen von mind. 350 mm bringen Gewichtsvorteile sowie architektonischen Spielraum für die Planung der Dachgestaltung.
Durch unsere speziell entwickelte Abscheiderlamelle aus Aluminium mit doppelter Wasserrinne, bietet der Abscheider zu einem optimalen Abscheidegrad eine optional wählbare Begleitheizung zum Schutz gegen das Einfrieren der Lüftungsöffnungen.
Durch eine variable Fertigungsplanung können zwischen Indach oder der konventionellen Auf-Dach Variante gewählt werden.
Der Luftaustritt erfolgt durch vertikale Luftführung durch den Abscheidestock.
Das aufgefangene Wasser wird oberhalb der Dachhaut abgeleitet, kann bei der IN-Dach Variante aber auch ins Gebäudeinnere in geeignete Abwasserleitungen geführt werden.
Materialausführung | Typ | Beschreibung | Ausschreibungstext |
Aluminium Ausführung | RA-FOL-AL | Lamellentiefe 220mm | RA-FOL-AL.pdf |
Aluminium beheizt | RA-FOL-AL-B230 | Lamellentiefe 220mm | RA-FOL-AL-B230.pdf |
Bauform:
- Bauform Abluft : Vertikal
- Bauform Zuluft : Horizontal
Optionales Zubehör:
- – Welldraht / Vogeldrahtabdeckung
- – Pulverbeschichtung nach Wahl in allen RAL-Tönen
- – beheizte Ausführung selbstregulierend
- – kombiniert mit Jalousieklappe zur Absperrung der Luftströme
KONTAKTFORMULAR
Sie haben Fragen oder wollen uns eine Nachricht zukommen lassen?
Scheuen Sie sich nicht unser Kontaktformular zu benutzen und senden Sie uns eine Nachricht.