Produkt Details Wetterschutzgitter

Standard – Durchstecksicher – Beheizt – Für den Dacheinbau – Schalldämmend – Kombinationen

Standard Wetterschutzgitter werden in Zu-und Abluftöffnungen von lüftungstechnischen Anlagen eingesetzt.

 

Auf der Lamellenrückseite führende Heizkabel, in Leitblechen eingearbeitet, beheizen jede einzelne Lamelle je nach Außentemperatur. Sie werden in allen Formen und Abmessungen auf Kundenwunsch hergestellt, in einteiliger-oder mehrteiliger Ausführung je nach Größe der Wandöffnung. Sie bieten einen guten Schutz gegen direkt einwirkenden Regen und das Eindringen von Laub oder Federvieh.

 

Alle Gitter können optional mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet werden.

Eine Lackierung oder Pulverbeschichtung kann in allen RAL-Farben, NCS-Farben oder Sonderfarben aufgebracht werden. Einbaurahmen oder verdeckte Befestigungen sind optional erhältlich.

 

Der Physikalisch freie Querschnitt vareiert, je nach Gittergröße und Materialauswahl zwischen 58% und 65%. Wetterschutzgitter können aus physikalischen Gründen nicht verhindern, das durch äußere Einflüsse geringe Regenmengen oder Schnee eindringen können.

 

MaterialausführungTypBeschreibung 
Stahl verzinktWG-B-Zn WG-B-Zn.pdf
Edelstahl
( 1,4301 oder 1,4571 )
WG-V2 WG-B-V2.pdf
KupferWG-Cuauf Anfrage-/-

Standard –   Durchstecksicher – Beheizt – Für den Dacheinbau – Schalldämmend – Kombinationen

Durchstecksichere Wetterschutzgitter werden in Zu-und Abluftöffnungen von lüftungstechnischen Anlagen eingesetzt.

 

Sie bieten durch eine spezielle Lamellenform einen guten Schutz gegen Eingreifen oder durchstecken von Gegenständen. Sie werden in allen Formen und Abmessungen auf Kundenwunsch hergestellt, in einteiliger-oder mehrteiliger Ausführung je nach Größe der Wandöffnung. Sie bieten einen guten Schutz gegen direkt einwirkenden Regen und das Eindringen von Laub oder Federvieh. Alle Gitter können optional mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet werden.

 

Eine Lackierung oder Pulverbeschichtung kann in allen RAL-Farben, NCS-Farben oder Sonderfarben aufgebracht werden. Einbaurahmen oder verdeckte Befestigungen sind optional erhältlich.

 

Der Physikalisch freie Querschnitt vareiert, je nach Gittergröße und Materialauswahl zwischen 30% und 50%. Wetterschutzgitter können aus physikalischen Gründen nicht verhindern, das durch äußere Einflüsse geringe Regenmengen oder Schnee eindringen können.

.
MaterialausführungTypBeschreibung 
Stahl verzinktWG-DS-Zn WG-DS-Zn.pdf
AluminiumWG-DS-AL WG-DS-Al.pdf
Edelstahl
( 1,4301 oder 1,4571 )
WG-DS-V2
WG-DS-V4
 WG-DS-V2.pdf
WG-DS-V4.pdf
KupferWG-Cuauf Anfrage-/-
 

Wetterschutzgitter

Standard – Durchstecksicher – Beheizt – Für den Dacheinbau – Schalldämmend – Kombinationen

Schrägdachgitter werden in Zu-und Abluftöffnungen in Dachschrägen von lüftungstechnischen Anlagen eingesetzt. Sie werden in allen Abmessungen auf Kundenwunsch hergestellt, in einteiliger-oder mehrteiliger Ausführung je nach Größe der Dachöffnung. Sie bieten Schutz gegen direkt einwirkenden Regen und das Eindringen von Laub oder Federvieh.

 

Alle Gitter können optional mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet werden. Optional empfehlen wir den Einsatz eines Dachanschlusskastens zur Aufnahme und Abführung des einfallenden Regenwassers.

 

Eine Lackierung oder Pulverbeschichtung kann in allen RAL-Farben, NCS-Farben oder Sonderfarben aufgebracht werden.

Einbaurahmen oder verdeckte Befestigungen sind optional erhältlich. Der Physikalisch freie Querschnitt vareiert, je nach Dachneigung und Gittergröße zwischen 35% und 55%. Wetterschutzgitter können aus physikalischen Gründen nicht verhindern, das durch äußere Einflüsse geringe Regenmengen oder Schnee eindringen können.

 

MaterialausführungTypBeschreibung 
Stahl verzinktWG-SD-Zn WG-SD-Zn.pdf
AluminiumWG-SD-AL WG-SD-Al.pdf
Edelstahl
( 1,4301 oder 1,4571 )
WG-SD-V2 WG-SD-V2.pdf
KupferWG-Cuauf Anfrage-/-
 

Standard – Durchstecksicher – Beheizt – Für den Dacheinbau – Schalldämmend – Kombinationen

Schalldämmende Wetterschutzgitter werden in Zu-und Abluftöffnungen von lüftungstechnischen Anlagen eingesetzt. Durch eine exakt berechnete Anordnung innovativer Speziallamellen aus absorbierenden Material mit Glasflies und Lochblechabdeckung reduzieren diese Wetterschutzgitter den auftredenden Schall, je nach Gitterausführung und Bautiefe bis zu 21 db(A).

Sie werden in allen Abmessungen auf Kundenwunsch hergestellt, in einteiliger-oder mehrteiliger Ausführung je nach Größe der Wandöffnung. Sie bieten einen guten Schutz gegen direkt einwirkenden Regen und das Eindringen von Laub oder Federvieh. Alle Gitter können optional mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet werden.

Eine Lackierung oder Pulverbeschichtung kann in allen RAL-Farben, NCS-Farben oder Sonderfarben aufgebracht werden. Einbaurahmen oder verdeckte Befestigungen sind optional erhältlich.

Der Physikalisch freie Querschnitt vareiert, je nach Gittergröße und Materialauswahl. Wetterschutzgitter können aus physikalischen Gründen nicht verhindern, das durch äußere Einflüsse geringe Regenmengen oder Schnee eindringen können.

 

MaterialausführungTypBeschreibung 
Stahl verzinktWG-AKR-150-Zn
WG-AKR-300-Zn
WG-AKR-350-Zn
WG-AKR-500-Zn
 WG-AKR-150-Zn.pdf
WG-AKR-300-Zn.pdf
WG-AKR-350-Zn.pdf
WG-AKR-500-Zn.pdf
AluminiumWG-AKR-150-AL
WG-AKR-300-AL
WG-AKR-350-AL
WG-AKR-500-AL
 WG-AKR-150-Al.pdf
WG-AKR-300-Al.pdf
WG-AKR-350-Al.pdf
WG-AKR-500-Al.pdf
Edelstahl
( 1,4301 oder 1,4571 )
WG-AKR-150-V2
WG-AKR-300-V2
WG-AKR-350-V2
WG-AKR-400-V2
 WG-AKR-150-V2.pdf
WG-AKR-300-V2.pdf
WG-AKR-350-V2.pdf
WG-AKR-500-V2.pdf
 

Standard – Durchstecksicher – Beheizt – Für den Dacheinbau – Schalldämmend – Kombinationen

Standard Wetterschutzgitter werden in Zu-und Abluftöffnungen von lüftungstechnischen Anlagen eingesetzt. Sie werden in allen Formen und Abmessungen auf Kundenwunsch hergestellt, in einteiliger-oder mehrteiliger Ausführung je nach Größe der Wandöffnung. Sie bieten einen guten Schutz gegen direkt einwirkenden Regen und das Eindringen von Laub oder Federvieh. Alle Gitter können optional mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet werden.

Eine Lackierung oder Pulverbeschichtung kann in allen RAL-Farben, NCS-Farben oder Sonderfarben aufgebracht werden. Einbaurahmen oder verdeckte Befestigungen sind optional erhältlich.

Der Physikalisch freie Querschnitt vareiert, je nach Gittergröße und Materialauswahl zwischen 58% und 65%. Wetterschutzgitter können aus physikalischen Gründen nicht verhindern, das durch äußere Einflüsse geringe Regenmengen oder Schnee eindringen können.

 

MaterialausführungTypBeschreibung 
Stahl verzinktWG-Zn WG-Zn.pdf
AluminiumWG-AL WG-Al.pdf
Edelstahl
( 1,4301 oder 1,4571 )
WG-V2
WG-V4
 WG-V2.pdf
WG-V4.pdf
KupferWG-Cuauf Anfrage-/-

Wetterschutzgitter für Gebäude: Funktion, Einsatzbereiche und Vorteile

Wetterschutzgitter sind ein wichtiger Bestandteil von Gebäuden, da sie sowohl die Lüftungsanlagen als auch die dahinter liegende Bausubstanz vor Witterungseinflüssen schützen. In diesem Text werden die Funktionen, Einsatzbereiche und Vorteile von Wetterschutzgittern näher erläutert.

Funktion:

Die Hauptfunktion von Wetterschutzgittern ist die Verhinderung des Eindringens von:

  • Schlagregen: Durch die spezielle Lamellenstruktur der Gitter wird Regenwasser abgeleitet und kann so nicht in die Lüftungskanäle gelangen.
  • Laub und Insekten: Die Gitter verhindern, dass Laub und Insekten die Lüftungsanlage verstopfen und somit die Luftzufuhr beeinträchtigen.
  • Vögel und Kleintiere: Die Gitter halten Vögel und Kleintiere davon ab, in die Lüftungskanäle einzudringen und dort Nester zu bauen.

Einsatzbereiche:

Wetterschutzgitter finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Außenwände: An Außenwänden werden Wetterschutzgitter vor allem an den Zuluft- und Abluftöffnungen von Lüftungsanlagen eingesetzt.
  • Dächer: Auch an Dächern können Wetterschutzgitter zum Einsatz kommen. Abhängig von der Dachneigung und dem gewünschten Volumenstrom legen wir Schrägdachgitter gerne für Sie aus

Vorteile:

Wetterschutzgitter bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Schutz der Lüftungsanlage: Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen wird die Lebensdauer der Lüftungsanlage verlängert.
  • Verbesserte Luftqualität: Die Verhinderung von Laub und Insekten in der Lüftungsanlage sorgt für eine bessere Luftqualität in den Gebäuden.
  • Energieeinsparung: Durch den Schutz der Lüftungsanlage vor Witterungseinflüssen kann der Energieverbrauch reduziert werden.

Wetterschutzgitter sind ein wichtiger Bestandteil von Gebäuden, da sie sowohl die Lüftungsanlagen als auch die dahinter liegende Bausubstanz vor Witterungseinflüssen schützen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen und sind in verschiedenen Bereichen einsetzbar.

 

Zusätzliche Informationen:

  • Materialien: Wetterschutzgitter werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, z. B. aus Aluminium, Edelstahl oder verzinktem Stahlblech.
  • Wartung: Wetterschutzgitter sollten regelmäßig gereinigt werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
  • Design: Wetterschutzgitter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, so dass sie sich harmonisch in die Fassade des Gebäudes einfügen können.

REGENABSCHEIDER

FASSADENTECHNIK

SCHALLSCHUTZTECHNIK

HAUBENTECHNIK

WETTERSCHUTZGITTER

JALOUSIEKLAPPEN

DEMISTERHAUBEN

TORLUFTSCHLEIER

SCHALLSCHUTZTECHNIK

SONDERBAUTEN

Allgemeine Informationen zum Wetterschutzgitter

Wetterschutzgitter sind die unsichtbaren Helden moderner Lüftungssysteme. Sie halten Regen, Schnee, Schmutz und Insekten draußen – und lassen frische Luft ungehindert passieren. So sorgen sie für einen effizienten und störungsfreien Betrieb von Klimaanlagen, Lüftungssystemen und technischen Anlagen

Von Wohnhäusern bis hin zu High-Tech-Rechenzentren – Wetterschutzgitter sind überall dort gefragt, wo saubere und sichere Luftzufuhr zählt:
Industrie & Gewerbe: Schutz für große Lüftungssysteme in Produktions- und Bürogebäuden.
Wohngebäude: Vermeidung von Zugluft, Schmutz und Feuchtigkeit in Lüftungsschächten.
Technische Anlagen & Rechenzentren: Sichere Kühlung ohne Fremdkörper im Luftstrom.
Fahrzeuge: Belüftungslösungen für Busse, Züge und Spezialfahrzeuge.

Ob schlicht oder hochfunktional – Wetterschutzgitter gibt es in unterschiedlichen Materialien und Bauweisen:

  • Aluminium: Ultraleicht, rostfrei und langlebig.
  • Edelstahl: Maximale Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
  • Verzinkter Stahl: Robuste und preisbewusste Lösung.

💡 Extras für noch mehr Performance:
Lamellen-Design: Horizontal oder vertikal für optimalen Schutz vor Regen.
Insektenschutz: Kein Platz für ungebetene Gäste.
Schalldämmung: Weniger Lärm, mehr Ruhe.

🔹 Verlängert die Lebensdauer von Lüftungssystemen
🔹 Spart Energie durch optimierte Luftführung
🔹 Reduziert Wartungsaufwand und Reinigungskosten
🔹 Fügt sich optisch in jede Architektur ein.

Das LKE Wetterschutzgitter – Kleine Lösung, große Wirkung

Wetterschutzgitter sind ein smarter Schutzschild für jede Lüftungsanlage. Sie halten das System sauber, energieeffizient und funktionstüchtig – ob in der Industrie, im Wohnbau oder in technischen High-Performance-Umgebungen. Eine einfache, aber clevere Lösung für ein optimales Klima!